KI-Helferlein
Der Taschenrechner für alle Fächer

Gemacht für die Schule. Für die Menschen und den Lernprozess.
Echte Hilfe für den Unterricht
Der Taschenschreiber
Immer verfügbar uns sofort einsatzbereit.
Sprachunterstützung
Übersetzer
Die Sprachbarrieren verschwimmen. Ideal für DaZ.
Einfachheit
Simpel
Einmal benutzt, funktioniert
es wie von selbst.
Transparenz
Volle Kontrolle
Alle Daten und Kosten sind auf ein Minimum reduziert und komplett transparent.
Sicherheit
Sicherheit
Mehr Sicherheit geht nicht. Datenschutzkonform nach DSGVO.
Zukunftsfähig
Gemacht für morgen
Jede neue Technologie werden wir implemtieren – wenn diese Sinn macht.

Echte Hilfe
Künstliche Intelligenz muss nicht immer erklärt werden. Sie soll in erster Linie helfen, schneller einen Lernerfolg zu gewährleisten. Dafür ist unser Tool optimiert. Stelle Fragen und das Tool antwortet. Kurz und präzise. Und es stellt Gegenfragen so, dass die SuS das Gewünschte selbst entdecken können.

Einfachheit
Ob ein Tool gerne und intensiv genutzt wird, hängt entscheidend von der einfachen Benutzung ab. Die Schüler scannen lediglich einen QR-Code und es kann losgehen.
Sie als Lehrerin oder Lehrer haben ganz kurze Wege, ein Helferlein zu generieren, wie sie es möchten. Lehrer brauchen keine Mehrarbeit. Sie brauchen Tools, die helfen.

Sicherheit
Sämtliche Daten werden anonymisiert über einen Server in Deutschland zum KI-Anbieter (OpenAI) geschickt, so dass OpenAI keine Möglichkeit hat, die Chats einer Person oder einem Gerät zuzuordnen. Sämtliche Chats werden ausschließlich auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, bis sie vom Nutzer gelöscht werden (jederzeit möglich). Nur im Falle eine Meldung an den Lehrer wird der Chatverlauf auf einem Server in Deutschland gespeichert, bis dieser vom Lehrer gelöscht wird. Es wird nichts analysiert oder dokumentiert. Gar nichts. Natürlich entspricht die Software insgesamt den Anforderungen der DGSVO.

Sprachunterstützung
Mit nur einem Klick können sämtliche Nachrichten in vorher eingestellte Sprachen übersetzt werden. Die Einfachheit der Umsetzung lässt völlig neue Formen des Unterrichts entstehen. Im DaZ-Unterricht können Schülerinnen und Schüler bei Verständinsschwierigkeiten alle Nachrichten unmittelbar in ihre Landessprache übersetzen lassen und hinterher wieder ins Deutsche transferieren. So können alle besser am Unterricht teilhaben.

Transparenz
Es ist uns wichtig, dass Sie während der Nutzung über alle Aspekte Ihres KI-Helferleins informiert sind. Sie können sehen, wie viele Tokens sie noch zur Verfügung haben und Sie können einen Chat zu jeder Zeit inaktiv und wieder aktiv schalten, um den Verbrauch zu kontrollieren.
Sie können punktuell Tokens nachkaufen und sind nicht an eine zeitliche Frist gebunden. Wenn Sie einen Chat löschen, dann sind die Daten gelöscht – bei Ihnen und bei uns. Sie können sehen, wie viele SuS den Chats aktiv benutzen und wie viele Tokens ein einzelner Chat verbraucht hat.
Und den Chatbot für die SuS stellen Sie bei Bedarf punktgenau ein. Genau so, wie er gebraucht wird…

Zukunftsfähig
Wir sind ein junges Team mit Lehrern und Schülern in den eigenen Familien und im Freundeskreis. Wir verfolgen die Entwicklung von KI-Anwendungen in Schule und Privatleben mit großem Interesse. Gleichzeitig sind wir hoch flexibel und voller Energie, auch zukünftige Entwicklungen in unser KI-Helferlein zu integrieren – sofern sie denn Sinn machen. Nicht alles, was technisch möglich ist, muss auch Einzug in die Schulen erhalten. Wir sind z.B. der Überzeugung, dass die Erzeugung von Bildern im Vergleich zum Ertrag noch viel zu teuer ist. Daher haben wir sie noch nicht eingebaut. Was nicht ist, kommt aber, sobald es sinnvoll erscheint.
Schülersicht
Sofort loslegen.
Einloggen der Schüler per QR-Code. Keine E-Mail, kein Passwort. Nichts vergessen.
Sprachunterstützung
Jede Antwort, jede Frage kann mit nur einem Klick in jede beliebige Sprache übersetzt werden.
Gespräche führen
Die intelligente Programmierung sorgt für Unterhaltungen, die Schritt für Schritt zum Lernerfolg führen.
Meldungen machen
Unerwartete Antworten können von den SuS unmittelbar an die Lehrkraft gemeldet und mit den Schülern besprochen werden.
Schnellere Recherche
Schnell Infos besorgen, für die man mit herkömmlicher Recherche viel Mühe hätte.
Taschenschreiber
Kleine Absätze vorformulieren lassen – der Anfang ist die größte Schwierigkeit. Mit klarer Quellenangabe per Klick.
Es läuft einfach
Es ist fürchterlich, wenn ein KI-System im Unterricht plötzlich keine Antworten liefert. Unser System funktioniert.
PDFs analysieren (beta)
Bald: Laden Sie Texte oder Aufgabenblätter hoch, die Sie problemlos von den Schülern mit KI analysieren können.